HILFE! ICH HABE HAARAUSFALL!
Durch Stress wird der Wachstumszyklus der Haare verändert, sodass es mit einer Verzögerung von drei bis vier Monaten zu Haarausfall kommt.
Eisenmangel ist die weltweit häufigste Form der Unterversorgung mit Nährstoffen. Er gilt als eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Frauen, auch wenn die Zusammenhänge noch nicht eindeutig geklärt sind. Fortgeschrittener Eisenmangel führt zu einer Anämie (Blutarmut), welche durch eine medikamentöse Gabe von Eisenpräparaten behandelt wird. In früheren Stadien kann man Eisenmangel mit einer ausgewogenen Ernährung entgegenwirken.
Lebensmittel mit einem hohen Eisengehalt sind:
• Fleisch (v. a. in Innereien)
• Vollkornprodukte (wie Weizenkleie, Quinoa)
• Hülsenfrüchte (wie Linsen, Erbsen)
• Gemüse (wie
• Spinat, Mohrrüben, Paprika)